Das ist wie bei allen neurologischen Erkrankungen sehr unterschiedlich.
Eine Erblindung bildet sich nicht zurück, eine Wahrnehmungsstörung kann sich zurückbilden und zwar teilweise oder vollständig, spontan oder durch spezielle Therapien.

Wobei es wichtig ist, dass die Therapie so rasch als möglich einsetzt.

Je mehr Zeit nach dem Schlaganfall vergangen ist, desto unwahrscheinlicher wird eine spontane Rückbildung der Symptome.

Nach etwa sechs Monaten bis einem Jahr müssen die Betroffen davon ausgehen, dass die Störungen dauerhaft sind.